In den letzten Jahren hat sich die Versorgungssituation im Bereich Autismus und ADHS verschärft. Die Wartelisten in der Deutschschweiz von Kliniken und Beratungsstellen sind oft länger als ein Jahr. Viele Menschen mit Autismus und ADHS sind von einer starken Reizfilterschwäche betroffen und auf eine intensive Therapie angewiesen.
Sefit ist ein Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen einer starken Reizfilterschwäche trotz therapeutischen Engpässen eine hybride Therapie zu ermöglichen, die sowohl beim Therapeuten, als auch zu Hause mittels Virtual Reality durchgeführt werden kann. Der Ansatz ist personalisierbar und kann die Therapie erweitern. Der Therapeut kann die Therapiefortschritte zu Hause mittels einer Software mitverfolgen und in den Therapiesitzungen besprechen. Hier können Sie mehr zu sefit erfahren: www.sefit.ch